Mit dem Oldtimer erfolgreich Rallye fahren – Teil 1 – Rallyebrett und Rallye-Koffer

Die erfolgreiche Teilnahme an einer Oldtimer Rallye erfordert eine gute Ausrüstung und Vorbereitung.

Oldtimer-Rallye-Ennstal StartDer Rallye-Koffer

Für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Oldtimer Rallye ist das passende Equipment eine wichtige Voraussetzung. Dabei ist der Rallye-Koffer der treueste Begleiter des Beifahrers, bzw der Beifahrerin, denn hier wird alles wichtige Zubehör verstaut.

So ein Rallye-Koffer ist eine sehr individuelle Sache und jedes Team hat hier eine eigene Lösung. Dennoch gibt es ein paar elementare Dinge, die in keinem Koffer fehlen sollten.

Mit dieser Ausstattung sind auch Anfänger für ihre erste Veranstaltung gut vorbereitet. Sehen wir uns die wichtigsten Dinge für die Oldtimer Rallye einmal an:

Das Rallyebrett

Das Rallyebrett ist elementar wichtig für den Beifahrer. Auf einem solchen Brett werden die Bordkarte und andere Dokumente fixiert, die Stoppuhren befestigt, das Roadbook abgelegt, etc.

Wie ein solches Brett beschaffen sein soll, ist stark von den Bedürfnissen des Teams abhängig: Wer Orientierungsrallyes mit höherem Anspruch fährt, benötigt gar ein ganzes „Kartenbrett“, während für die kleine Ausfahrt in der Umgebung ein einfaches Klemmbrett erst einmal reichen wird.

Rallyeboard Countdown Timer Mechanische Stoppuhr

Im VINTAGEDRIVER – Sortiment finden Sie vom kleinen, leichten Alu-Klemmbrett über Kunststoffbretter mit Ablagefach bis hin zu handgemachten Exemplaren aus Leder mit Halterungen für mechanische Stoppuhren viele unterschiedliche Modelle.

 

Stoppuhren – digital oder mechanisch?

Mindestens eine Stoppuhr gehört in jeden Rallyekoffer. Erfahrungsgemäß werden es mit der Zeit immer mehr Uhren für unterschiedliche Einsatzzwecke (Countdown, Flyback, Schleppzeiger, Kronenstopper, …). Für Einsteiger empfehlen wir zunächst den Hanhart 3fach-Timer.
Hanhart-3fach-timer-digitalDiese preiswerte Uhr verfügt über 3 Zählwerke, die parallel oder sequenziell geschaltet werden können. Außerdem kann mit jedem Zählwerk auch ein Countdown gestartet werden. Datum und Tageszeit liefert dieser praktische Helfer auch gleich mit.

 

 

Dann gibt es da noch mechanische Stoppuhren… Die Anzahl der Veranstaltungen, die wirklich NUR mit rein mechanischen Uhren gefahren werden darf – auch bekannt als „Sanduhrklasse“ – ist zwar relativ gering, solche Uhren gehören zum klassischen Motorsport aber einfach dazu! In unserem Shop gibt es eine große Auswahl an unseren mechanischen Stoppuhren aus der Vintagedriver-Kollektion. Außerdem bieten wir einen Teil des Sortiments an hanhart Stoppuhren an.

Mechanische Stoppuhr-60sec_30min_flyback

 

 

 

 

 

 

Die Zeituhr

Für die sogenannten „Sollzeitprüfungen“ benötigt man im Cockpit neben einer Stoppuhr auch noch eine ganz normale Uhr, wie man sie heute in jedem Handy oder natürlich am Handgelenk hat. Sie sollte jedoch für Fahrer und Beifahrer jederzeit gut sichtbar sein. Ganz wichtig: Spätestens am Start, oft aber auch schon bei der Papierabnahme steht gut sichtbar eine Uhr mit der Veranstalter-Zeit. Diese Zeit ist für die gesamte Veranstaltung bindend! Deshalb unbedingt die eigene Uhr mit dieser Uhr auf die Sekunde genau abgleichen. Die meisten Veranstalter arbeiten mit Funkuhren, sodass ein kleiner Funkwecker hier absolut seinen Zweck erfüllt. Alternativ eignet sich ein Funkuhrmodul für den Einbau im Cockpit.

 

Die Schnitttabelle

„Fahren Sie die nächsten 2,7 Kilometer in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 km/h.“  – So könnte eine typische Aufgabe für eine Gleichmäßigkeitsprüfung, eine so genannte GLP lauten.

Eine solche Aufgabe löst man am besten mit einer Schnitttabelle. In tabellarischer Form sind hier jeweils die Zeiten für unterschiedliche Meterangaben bei einer bestimmten Geschwindigkeit abzulesen.

Gleichmäßigkeitsprüfung GLP

Laminierte Schnitttabelle für Gleichmäßigkeitsrallyes

Lupe und Fadenzähler

Rallye Lupe Beleuchtet Licht FadenzählerDamit werden die Tricks im Roadbook endlich sichtbar. Eine gute Lupe mit Licht und / oder ein „Fadenzähler“ sind für den Co-Piloten im klassischen Rallyesport extrem wichtig. Ob ORI oder sportliche Ausfahrt: Ein Muss für den Bordkoffer. Eine Lupe gehört unbedingt in den Rallyekoffer.

 

 

 

 

 

Geschenk für Oldtimerfreund stilvoll einpacken – Geschenkband

Nun haben wir auch eine Auswahl an schönem Geschenkband um das Geschenk für einen Oldtimerfreund stilvoll einzupacken. Wählen Sie aus verschiedenen Designs das für Sie passende Geschenkband aus. Wir liefern umgehend.

Ein passendes Geschenk finden Sie bei uns im VINTAGEDRIVER Shop bestimmt auch. Damit ist alles perfekt. Der Beschenkte wird sich über die tolle Verpackung noch mehr freuen.

Geschenkband speziell für Geschenke an Oldtimer-Freunde

Geschenk, Geschenkband, Oldtimer, verpacken„Nicht alt sondern retro“ oder „Oldie but Goldie“ auf elegantem Textilband gedruckt mit sitlisiertem „chequered flag“-Design.
Perfekter Auftritt für Ihr Geschenk.

 

Wegsteckenzähler von Prestel + Gemmer – die neue RallyeMaster Serie

Mit der RallyeMaster Serie haben die Experten von Prestel+Gemmer eine neue Reihe von Wegstreckenzähler für den historischen Rallye-Sport auf den Markt gebracht.

Alle RallyeMaster haben die Zulassung für historische Veranstaltungen international.

Die elektromechanische Wegstreckenzmesser mit äußerst präzisen
Rollenzählwerken zählen die gefahrene Wegstrecke auf 10m(1m) genau.

Wegstreckenzähler, häufig Tripmaster nach dem Vorbild des schwedischen Herstellers HALDA genannt, sind ein „Must“ für den ambitionierten Teilnehmer einer Oldtimerrallye.

Schon am günstigen RALLYEMASTER BASIC können verschiedene
Sensoren/Taktgeber mit zwei oder drei Anschlusskabeln verwendet werden. Tachowellensensor, Radsensor, Kardanwellensensor – 3 Anschlußarten für wirklich alle Fälle. Und mit rund 490,- Euro erheblich günstiger als Museumsstücke aus schwedischer Produktion.

Wegstreckenzähler Rallyemaster BasicDer RALLYEMASTER BASIC kann auch zur Schnittüberwachung eingesetzt werden. Dann funktioniert leider die Wegstreckenfunktion nicht mehr.
Wer beides braucht, Wegstreckenzählung und Schnittüberwachung kann am
RallyeMaster einen Schnittcomputer anschließen. Hierfür ist ein zusätzlicher Kabelsatz erhältlicher. Damit kann ein Schnittcomputer angeschlossen werden. Präziser Datenabgleich automatisch. Der Schnittcomputer muss eine 10m-Signalverarbeitung und
eine Betriebsspannung von 12V besitzen. Ab Juni steht mit dem
AverageMaster ein Schnittcomputer von P+G in passenden Design zur
Verfügung.

Der RallyeMaster Sport stellt ambitionierte Rallyeteams zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Positive und negative Zählwerksmanipulationen sind perfekt für den Einsatz bei anspruchsvolleren Rallye Veranstaltungen.

Mit dem RallyeMaster Competition finden Rallye-Profis zusätzliche
Funktionen wie ein drittes Zählwerk, welches für Rückwärtsfahrten oder
Schnittberechnungen verwendet werden kann. Der RallyeMaster
Competition ist damit ideal für den Einsatz bei komplexen
Orientierungsfahrten und sportlichen Rallyes.

Alle RallyeMaster haben ein attraktives Design aus Stahl mit
zeitgemäßer mattschwarzer Beschichtung inkl. Montagebügel

Die Produkte können ab sofort bei VINTAGEDRIVER bestellt werden. In
der Region Hannover bieten wir zudem auch einen Montageservice an.
Fordern Sie jetzt ein Angebot an.

Rennoverall – warum nicht als Maßanzug ? Retro-Overall Vintagelook FIA

Auf Maß gefertigter RennOverall – Fahreranzug – Rennanzug (Nomex FIA homologiert (8856-2000)) für den historischen Motorsport. Rennoverall in verschiedenen Designs nach historischen Vorbildern (Jim Clark, Steve McQueen, Lotus, etc) in exellenter Qualität. Einfach bestellen.

FIA-Rennkombi-beige-front

Vintage Rennoverall mit FIA Zulassung – Historischer Motorsport

Die historischen Rennanzüge der Firma Historica sind im Design angelehnt an das Rennfahreroutfit der erfolgreichsten Rennfahrer der 50er-70er Jahre.
Jeder Fahreranzug wird aufwendig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um dem Original Rennanzug so ähnlich wie möglich zu sein und dabei trotzdem moderne Sicherheitsstandards und FIA Regularien zu erfüllen.

Diese FIA homologierten (8856-2000) Rennanzüge / Racing Overalls bestehen aus 3 Schichten Stoff, der jedoch nur leichte 360 g/qm wiegt, im Gegensatz zu den üblichen 420 g/qm. Damit ist der Historica Rennanzug deutlich leichter als viele 2-lagige Fahreranzüge.

Jeder Rennanzug ist hochwertig verarbeitet mit verdecktem Doppelreißverschluss und weichen Nomex Bündchen. In Anlehnung an die damalige Zeit wurden nur matte Stofffarben verwendet.

Normale Konfektionsgrößen sitzen bei Ihnen nie perfekt und sind damit nicht sehr komfortabel? Kein Problem! Wir können Ihnen gegen einen geringen Aufpreis Ihren maßgeschneiderten Rennoverall liefern.

Bestellen Sie bitte die Größe, die Ihnen am ehesten passen würde und geben Sie uns im Freitextfeld des Bestellformulars einen Hinweis auf Maßkonfektion. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Alternativ dazu können Sie uns auch eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular schicken.

Beispiele finden Sie hier: http://www.vintagedriver.de/fuer-den-sport/rennbekleidung/7/rennanzug-overall-steve-mcqueen-style-fia

 

Update Mai 2019: Den im Blog vorgestellten Vintage Rennoverall mit FIA Zulassung haben wir aktuell leider nicht mehr im Sortiment. Weitere Vintage Overalls nach Maß für Damen und Herren finden Sie in unserem Vintagedriver Shop unter https://www.vintagedriver.de/zum-anziehen/overalls

 

Kepella Classic Wheels Treffen in NL – 23. Juli 2012

Am 23.Juli findet in Panningen wieder das jährliche Oldtimertreffen mit Ausfahrt in die Umgebung von Venlo statt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahme kostet € 7,50 pro Fahrzeug. Dafür erhalten alle Teilnehmer eine Rallyeplakette, Kaffee und Lunch-Paket.
Weitere Informationen unter info@classiccarpartshelden.nl