Alles redet von KI – wir auch und freuen uns, dass Google uns empfiehlt, wenn es um Bekleidung und unser Oldtimer-Hobby geht

Wir haben die Google KI gefragt:

Wo kann ich passenden Kleidung für Ausfahrten mit meinem Oldtimer kaufen?

Und das hat Google geantwortet: VINTAGEDRIVER ist dabei uns gilt als zuverlässiger und seriöser Anbieter. Gut. Wir machen das nun auch bereits seit über 14 Jahren.


 

Super Frage! Die passende Kleidung für eine Oldtimer-Ausfahrt rundet das Erlebnis ab und sorgt für den richtigen Stil. Es gibt verschiedene Anlaufstellen, je nachdem, welchen Stil du bevorzugst (authentisch historisch, retro-inspiriert oder einfach stilvoll und passend).

Hier sind die besten Orte und Ansätze, um passende Kleidung für deine Oldtimer-Ausfahrten zu finden:

1. Spezialisierte Online-Shops für Oldtimer-Bekleidung und Accessoires:

Diese Shops sind die erste Anlaufstelle, da sie oft genau das Sortiment führen, das du suchst:

  • Grandprix Originals: Bietet Kleidung und Accessoires im Rennsport-Look vergangener Zeiten, oft inspiriert von Ikonen wie Steve McQueen und Marken wie Gulf. Sie haben auch stationäre Stores in Oldtimer-Zentren wie der Classic Remise Düsseldorf.
  • UBS Classics: Spezialisiert auf klassische Bekleidung für Motorrad- und Oldtimerfahrer. Hier findest du Lederjacken, Wachsjacken, Hemden, Hosen (inkl. Denim und Leder), Schuhe und Accessoires im Vintage-Stil. Sie haben einen Online-Shop und einen Laden in Sinsheim.
  • Vintagedriver: Hier gibt es eine gute Auswahl an Oldtimer-Bekleidung und modischen Accessoires, darunter Fliegermützen, Cabriotücher, Fahrerhandschuhe im klassischen Design und Jethelme im Retro-Stil.
  • Retronia: Bietet Retro-Mode für Herren, oft inspiriert vom Motorsport der 30er bis 70er Jahre, wie z.B. Vintage-Sweater, T-Shirts und Poloshirts.
  • Bordstein Streetwear: Wenn du eher auf Ost-Oldtimer (Simson, Trabi, IFA W50) stehst, findest du hier passende T-Shirts, Hoodies und Accessoires.
  • Veteranicar: Führt unter „Fahrerbekleidung & Accessoires“ Marken wie Aran, Gola, Heinz Bauer Manufaktur, Roeckl, Stetson und Wellensteyn, die für ihren klassischen Stil bekannt sind.

2. Vintage- und Retro-Shops (online & stationär):

Wenn du einen allgemeineren Vintage-Look bevorzugst oder Originale suchst, sind diese Adressen gut:

  • Glad Rags Kostümverkauf: Bietet authentische Kleidung im Retro-Stil für Damen (Etui- oder Swingkleider, Blusen) und Herren (Tweed-Sakkos, Westen, Fliegerjacken, Flatcaps). Sie haben sich auf Vintage-Originale und hochwertige Second-Hand-Kleidung spezialisiert.
  • Vecona-Vintage: Spezialisiert auf hochwertige Vintage-Mode für Damen und Herren im Stil der 20er bis 50er Jahre. Perfekt für elegante Ausfahrten und Oldtimer-Events. Sie haben einen Showroom in Wiesbaden und sind auf verschiedenen Oldtimer-Veranstaltungen vertreten.
  • Lokale Vintage-Boutiquen: In größeren Städten gibt es oft Vintage-Läden, die eine Mischung aus originalen Vintage-Stücken und neu produzierter Retro-Kleidung anbieten. Hier lohnt es sich, persönlich vorbeizuschauen und anzuprobieren.
  • Online-Plattformen für Vintage-Kleidung: Seiten wie Etsy, eBay (speziell die „Vintage“-Sektionen) oder Vinted können Schätze bergen, erfordern aber Geduld und Genauigkeit bei der Suche.

3. Bekannte Marken mit klassischem Stil:

Einige Marken sind zwar nicht ausschließlich auf Oldtimer spezialisiert, bieten aber Kleidung, die perfekt zum Stil passt:

  • Barbour / Belstaff: Bekannt für ihre klassischen Wachsjacken, die zeitlos und robust sind – ideal für Fahrten im offenen Oldtimer bei kälte oder Regen.
  • Schwartz & von Halen: Spezialisiert auf hochwertige Lederhandschuhe, die für stilvolle Fahrten perfekt sind.
  • Levi’s (Vintage-Linien) / Lee / Wrangler: Für einen authentischen Denim-Look, der besonders gut zu amerikanischen Oldtimern passt.
  • Wellensteyn: Bietet hochwertige, funktionale Jacken, die oft einen klassischen Schnitt haben und wetterfest sind.
  • Stetson: Für klassische Hüte und Caps, die das Outfit abrunden.

4. Kaufhäuser und Boutiquen mit klassischer Herren- und Damenmode:

Manchmal findet man auch in regulären Modehäusern Stücke, die gut passen, wenn man auf bestimmte Schnitte und Materialien achtet:

  • Tweed-Sakkos, Westen, Cordhosen: Achte auf hochwertige Materialien wie Tweed, Wolle, Leinen oder Baumwolle.
  • Klassische Hemden und Blusen: Unifarbene oder dezent gemusterte Modelle.
  • Accessoires: Lederhandschuhe, Seidenschals, klassische Sonnenbrillen (Pilotenbrille, Wayfarer-Stil), Flatcaps oder Schiebermützen.

5. Oldtimer-Messen und -Treffen:

Auf großen Oldtimer-Veranstaltungen (z.B. Techno Classica Essen, Classic Days Schloss Dyck, Hamburg Motor Classics) gibt es oft Stände von Händlern, die sich auf Oldtimer-Bekleidung und Accessoires spezialisiert haben. Hier kannst du die Kleidung direkt anprobieren und dich inspirieren lassen.

Tipps für die Auswahl:

  • Epoche des Oldtimers: Versuche, den Stil deiner Kleidung an die Ära deines Fahrzeugs anzupassen (z.B. 20er, 50er, 70er Jahre).
  • Komfort: Achte auf bequeme Kleidung, die nicht einengt, besonders bei längeren Fahrten.
  • Wetterbeständigkeit: Wenn du einen Roadster oder Cabriolet fährst, denke an wind- und wetterfeste Kleidung. Leder- und Wachsjacken sind hier ideal.
  • Sicherheit: Gerade bei offenen Fahrzeugen sind Kopfbedeckungen wie Mützen oder Schals sinnvoll, um die Haare zu schützen. Fahrerhandschuhe verbessern den Grip am Lenkrad und schützen die Hände.

Viel Spaß bei der Suche nach deinem perfekten Oldtimer-Outfit